Freitag, 17. Dezember 2010

Ehepaar von und zu Guttenberg auf Aben"teuer"reise?

Oberstleutnant Sanftleben, alias der kluge durchblickende Georg Schramm hat geahnt, dass der um die Truppen "besorgte" Verteidigungsminister vor Weihnachten seine Frau mit nach Afghanistan nehmen würde. Ob Sie Weihnachtsbäume mitgebracht haben, ist noch ungeklärt. Hören Sie seine scharfsinnige Analyse:



Die SoldatInnen wären über Weihnachten und Silvester sicher lieber zu Hause bei ihren Familien. Eine gute Idee wäre auch gewesen in diesem großen Bundeswehrjet die PartnerInnen der SoldatInnen mitzunehmen, so sie sich in die Region wagen würden. Oder vielleicht hätten sich die Soldatinnen über die California Dream Boys gefreut und die Soldaten über Cancan-Tänzerinnen aus dem Moulin Rouge?

Den herrlich satirischen Beitrag von Feynsinn möchten wir Ihnen nicht vorenthalten.
"Ken und Barbie am Hindukusch
Sie ist “als Frau und Mutter” bei der Truppe am Hindukusch. Barbie von Bismarck hat ihr Holzfällerhemd aus der Abenteuerpackung “Kleine Farm” über die Splitterweste gezogen und ihren Ken zu Guttenberg begleitet. Es sei ihr ein persönliches Anliegen, den kämpfenden Frauen in der Ferne Frohe Weihnachten zu wünschen, jenen Frauen, die ihre “Soldatenmutterschaft” heute ganz neu definieren. Mit einem donnernden “immer bereit” wurde sie von der Brigade “Margot Honecker” begrüßt. Sie brach spontan in Tränen aus, wollte dies aber nicht als inszenierte Rührung verstanden wissen." Hier geht es weiter. Es lohnt sich :-o)

Freitag, 10. Dezember 2010

Donnerstag, 9. Dezember 2010

Assange: Staatsfeind Nr. 1?

Sie haben geglaubt, dass es "nur" ein Film sei? Dieser "Film" ist real.


Ganz davon abgesehen, dass jeder von uns ein Teil des Staates ist.
Wieviel Wikileaks verträgt die Demokratie?
Kriminalbeamte fordern Internetminister
Ich bin Wikileaks
Die Anti-Wikileakspropaganda
Ku-Klux-Klan ja, Wikileaks nein

Es spielt keine Rolle, wer Assange ist. Wer ihn möglicherweise vorgeschickt hat? Der Informationsgehalt spielt eine Rolle. Welche Welt wollten wir unseren Kindern hinterlassen? Eine Welt, in der geschwiegen wird? Eine Welt, in der mit wenigstens zweierlei Maß gemessen wird?

Warum gibt es Menschen, die andere jagen? Was zahlt man ihnen dafür? Und warum ist die Bezahlung entscheidend? Was sind ihre Ideale, ihre Ziele, ihr Verständnis von Ethik und Moral? Wissen sie überhaupt, was das ist? Über Moral und Ethik kann man streiten, aber nicht über das Leben eines Menschen. Niemand besitzt das Recht zu entscheiden, wer leben oder sterben darf oder soll.

Als Kinder haben wir gelernt: was du nicht willst, was man dir tut, das füge keinem anderen zu.
Die Kinder dieser Welt können die Erwachsenenwelt nicht verstehen. Ihnen werden Dinge vermittelt, die die Erwachsenen nicht einhalten. Wie sollen sie lernen, was richtig oder falsch ist?

Wir hören und lesen die Nachrichten (Mainstream und alternativ). Merken Sie was? Wenn ich die ganzen selbsternannten "Experten" reden und schreiben höre, kriege ich die Pimpernellekes. Was spukt ihnen im Kopp herum? Manche schreiben gut und durchdacht. Sie alle müssen selber wissen, wie sie einsortieren.

Freitag, 3. Dezember 2010

Mittwoch, 1. Dezember 2010

Wir sind Terroristen



Wir danken den Abgeordneten für ihre Erklärungen. Ab heute weiss ich, dass alle meine Familienmitglieder inklusive meiner Person verdächtige Terroristen sein können. Ich gehöre zu den wenigen Frauen, die Handtaschen nicht ausstehen können. Deshalb habe ich meistens einen Rucksack dabei. Ein Rucksack macht verdächtig. Wenn ich keinen Rucksack mitnehme, stecke ich Geldbörse, Schlüssel und was ich sonst noch mitnehme in meine Jackentaschen. Dann sind sie ausgebeult. Das macht terrorverdächtig. Wir gehen auch mit Rucksack einkaufen. Da schon Tüten verdächtig sein können, wie transportiere ich denn jetzt die Ware?
Wunderbar, ich habe noch einen Trolli, den man bei uns Hackenporsche nennt. Der sieht aber schon eher aus wie ein Kofferrolli. Oha! Kofferbombenverdacht.

Es ist noch nicht so lange her, da hat man unter der Bezeichnung "bodybags" (Leichensäcke) Rucksäcke bei uns verkaufen wollen. Komisch?, es hat sich geändert.

Meine Kinder packen sich für den Sport- und Schwimmuntericht und für Freizeitaktivitäten Rucksäcke. Auch sie stecken Schlüssel, Geldbörse etc. in die Jackentaschen. Wie es aussieht, habe ich den Terroristennachwuchs gefördert.

Jeder, der verreist und einen Koffer dabei hat, könnte verdächtig sein. Und wehe, sie sehen "ausländisch" aus. Was ist das überhaupt "ausländisch" auszusehen? In anderen Ländern sehe ich "ausländisch" aus. Ich bin blond, blauäugig, hellhäutig. Muss ich meinen Mann als verdächtig melden? Er hat schwarze Haare, dunkelbraune Augen und stets einen gebräunten Teint. Wenn er sich der Sonnenstrahlung aussetzt, wird er noch brauner. Wenn ich das tue, bekomme ich Sonnenbrand, trotz Sonnenschutzmitteln.




Jetzt kommen Sie mir bitte nicht mit einem abgedroschenen "Gutmenschen"- oder "Multikultispruch". Die Menschen könnten miteinander, wenn sie sich abgewöhnen würden sich aufeinander hetzen zu lassen. Hauptpunkt sind die Religionen. Unter dem Deckmantel sind viele Kriege angefangen worden. Das war die angekratzte Oberfläche und nicht der wahre Grund. Neid und Gier regiert die Welt. Warum soll ich einem Arbeitslosen nicht sein Alg I oder II gönnen, während unsere Politiker das Geld in alle Richtungen pusten, ohne das eine bedürftige Notwendigkeit besteht?

Gehen Sie nicht mehr in kleinen Gruppen. Zwei oder drei Personen zusammen könnten schon verdächtig sein. Eine "terroristische" Vereinigung. Wenn sie alle im Bundestag sitzen, was ja eh nur in Konzentration bei der Diätenerhöhung vorkommt, können wir alle aussortieren die "ausländisch" aussehen und kein korrektes Hochdeutsch sprechen. Da sind wir wenigstens die Hälfte der Abgeordneten los.

Tragen Sie bei den derzeitigen Temperaturen Schal und Mütze? Dann könnten Sie ein Terrorist sein. Man könnte daraus eine Vermummung deuten. Frieren Sie sich gefälligst die Ohren, die Nase und den Hals ab. Riskieren Sie eine Erkältung, eine Mittelohr-, Hals- oder Lungenentzündung.

In unserem Haus sind gerade zwei Mietparteien ausgezogen. Wenn jetzt die neuen Mieter einziehen, müssen wir höllisch aufpassen. Es ist verdächtig, wenn man die neuen Mieter tagsüber nicht sieht. Das könnte mit Berufstätigkeit zu tun haben. Ihre (neuen) Nachbarn bekommen abends Besuch? Sehr verdächtig. Und wehe, jemand übernachtet bei ihnen.

Wir müssen unbedingt wissen, was ungewöhnliches Verhalten ist, damit wir uns gewöhnlich verhalten können.

Fazit: anscheinend drehen sie jetzt ganz durch.

Was könnte in den Aktenkoffern sein, die die Willi Wichtigs mit sich tragen? Die Polizei wird sich sicherlich bedanken, wenn man sie wegen jedem Driet anruft.